Unsere Projekte

Nahwärmenetz Hirblingen Nord
- Investor: Eigeninvestition kWh GbR
- Heizhaus: Umbau ehemalige Siloanlage auf dem landwirtschaftlichen Anwesen.
- 250 KW Fröling Biomassekessel + 100 KW Fröling Biomassekessel auf Hackschnitzelbasis mit derzeit fünfzehn Wohn-, Gewerbe- und Mehrnutzungsgebäuden, die versorgt werden.
- 20.000 Liter Pufferspeicher in der Heizzentrale
- Die Netzleitung ist ein Rehau-Dualleitungssystem
- Bauzeit: Herbst 2017; Erweiterung in 2019 und 2020. Erstanlage in 2010.
- Integration eines Glasfaserrohrsystems für die Bereitstellung des schnellen Internets
- Die Bauarbeiten wurden in Eigenleistung sowie mit den regionalen Unternehmen des Tiefbaus, des Netzbaus, der Installation im Heizhaus und in den Wohnhäusern umgesetzt
- Wegenutzungsvertrag mit der Gemeinde

Nahwärmenetz Hirblingen Süd-Ost
- Investor: Eigeninvestition kWh GbR
- Heizhaus: Neubau in Holzständerbauweise (Augsburger Holzhaus GmbH)
- 250 KW Fröling Heizkessel + 90 KW Gastherme (Spitzenlast)
- 10.000 Liter Pufferspeicher in der Heizzentrale
- 29 angeschlossene Liegenschaften in einem Wohngebiet der 1970er Jahre, Belieferung des neuen FFW-Hauses, sowie ein gewerbliches Bürogebäude
- Gesamtwärmemenge: ca. 650 MWh
- Integration eines Glasfaserrohrsystems für die Bereitstellung des schnellen Internets
- Wegenutzungsvertrag mit der Gemeinde

Nahwärmenetz Horgau
(Holz Energie Regio AG, Gemeinde Horgau)
- Investor: Investor Gemeinde Horgau, Holz Energie Regio AG
- Bereitstellung von konzeptioneller Expertise zum konkreten Projekt

Nahwärmenetz Schulstraße Gersthofen
- Investoren: Landkreis Augsburg (Paul-Klee-Gymnasium) und Stadt Gersthofen (sonstige öffentliche Gebäude)
- Konzeptioneller Beitrag zur quartiersbezogenen Wärmeversorgung
- Umsetzung der Wärmeversorgung des Neubaus Paul-Klee-Gymnasium ohne Netzanschluss